Javascript ist deaktiviert !
II. MANNSCHAFT
29.7.2021
Zweitvertretungen geht es um die Freundschaft
Samstag, 31.7.2021, Beginn 12 Uhr
SV 09/35 II richtet inoffizielle Wermelskirchener Stadtmeisterschaften aus. Die Einnahmen gehen an das Freibad in Dabringhausen.
Die Idee ist bereits vor einigen Monaten entstanden. Jetzt wird sie umgesetzt. Und viele Wermelskirchener Fußballfreunde - und auch einige darüber hinaus - freuen sich auf ein Turnier, das am Samstag im Dönges-Eifgen-Stadion stattfinden wird und für eine gute Resonanz sorgen dürfte. Der SV 09/35 II, der Dabringhauser TV II, der SSV Dhünn II und der SC Heide II machen gemeinsame Sache. Die Einnahmen des kurzfristig zu einer Benefizveranstaltung umbenannten sportlichen Vergleichs vierer Teams (Eintritt: zwei Euro - Kinder unter zwölf Jahren haben freien Zutritt) gehen an das Freibad in Dabringhausen, das sehr unter dem jüngsten Hochwasser zu leiden hatte.

Los geht es mit den sechs Partien, die jeweils über eine Dauer von 2x20 Minuten ausgetragen werden, um 12 Uhr. Gegen 17.30 Uhr sollte der Gewinner ermittelt sein. Der Zeitplan sieht wie folgt aus: SV 09/35 II - Dhünn II (12 Uhr), DTV II - Heide II (12.50 Uhr), SV 09/35 II - DTV II (14 Uhr), Dhünn II - Heide II (14.50 Uhr), SV 09/35 II - Heide II (16 Uhr), DTV II - Dhünn II (16.50 Uhr).

Mit diesem Wermelskirchen Turnier, welches jährlich wechselweise von 09/35, DTV und Dhünn ausgetragen werden soll, will man das freundschaftliche Miteinander der drei Clubs stärken. "Wann hat man schon einmal so viele Derbys an einem Tag?", fragt 09/35-II-Coach Fritz Schmitz voller Vorfreude. Er hatte den Gedanken vor geraumer Zeit gemeinsam mit Kevin Becker vom DTV II gehabt, später hat man den Dhünner Alex Magri noch mit ins Boot geholt. Der vierte Verein, der zu den inoffiziellen Wermelskirchener Stadtmeisterschaften der Zweitvertretungen eingeladen wird, soll jährlich wechseln.

Klar ist bereits: In 2022 wird der DTV II am Höferhof der Ausrichter sein. Schmitz ist wichtig: "Um 17.30 Uhr muss niemand nach Hause gehen. Currywurst, Pommes, Bierchen und gute Laune sollen Aktive, Trainer, Betreuer und Fans bis in den Abend hinein im Eifgen halten."

29.7.2021


VEREIN - 68
FUSSBALL-SENIOREN - 224
FUSSBALL-JUGEND - 2
JUDO -
TENNIS - 2
GYMNASTIK - 1
FÖRDERVEREIN - 8
I. MANNSCHAFT   19.03.2023
Remis trotz Überzahl

I. MANNSCHAFT   12.03.2023
Klare Sache gegen Hasten

I. MANNSCHAFT   05.03.2023
Farce in Honsberg führt zu einem Spielabbruch

I. MANNSCHAFT   26.02.2023
"Wir hatten gefühlte 80 Prozent Ballbesitz"

I. MANNSCHAFT   26.11.2022
Dhünn setzt seine Serie fort


Weitere Meldungen
siehe Übersicht ...
Sport- und Spielverein Dhünn e.V. © Copyright 2023
Alle Angaben ohne Gewähr!